Zusammenarbeit "auf einer gemeinsamen Scholle"

Gemeinsam gestalten wir Lösungen, die individuell für Sie und Ihre Situation greifen, in Formaten, die sich für Sie und ihr Team gut anfühlen – mit Vertrauen, Klarheit und Kreativität.

Zusammenarbeit mit Isabell Zieger - Business Consulting & Coaching

Der erste Schritt zu einer erfolgreichen Zusammenarbeit

Der Beginn jeder Zusammenarbeit ist Vertrauen. In einem ersten Gespräch – telefonisch oder per Zoom – lernen wir uns kennen und schauen, ob wir zueinander passen. Dieses Kennenlernen legt die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit, bei der Ihr Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Ich nehme Ihre Perspektive auf, höre Ihnen zu und stelle Ihnen meine Herangehensweise sowie mögliche Ansätze vor. Gemeinsam entwickeln wir Ideen, wie Ihr Anliegen bearbeitet werden könnte, und skizzieren erste Schritte zu Ihren Zielen.

Dieser Prozess ist unverbindlich und ermöglicht Ihnen, in Ruhe zu prüfen, ob die Zusammenarbeit mit mir stimmig ist. Es ist mir wichtig, dass Sie sich mit Ihrer Entscheidung wohlfühlen. Der Startschuss liegt bei Ihnen – ab dem Moment, in dem Sie bereit sind, entwickeln wir klare Schritte und Lösungen für Ihre Ziele.

Klarheit durch strukturierte Auftragsklärung

Gemeinsam definieren wir den Anlass, die Ziele, die zu Beteiligenden und das Tempo für Ihre Veränderung.

Vertraulichkeit und Flexibilität

ALLES ist und bleibt vertraulich. Wir passen die Zusammenarbeit flexibel an Ihre Bedürfnisse an.

Maßgeschneiderte Methoden und Szenarien

Ich stelle Ihnen bewährte Methoden und praxisnahe Lösungen vor, die auf Ihre Situation abgestimmt sind.

Ihre Fragen zur Zusammenarbeit – Klarheit von Anfang an

Zusammenarbeit mit Isabell Zieger - Business Consulting & Coaching

Es ist wichtig, dass alle Beteiligten die gleichen Vorstellungen darüber teilen, in welchem Thema und zu welchem Zweck „wir uns treffen“. Das ist die sog. Auftragsklärung. Fragen, die hier im Mittelpunkt stehen:

  • Was war oder ist der Anlass für die Überlegungen, dass sich etwas ändern könnte oder sollte?
  • Wer ist von diesen Überlegungen betroffen?
  • Was wäre ein mögliches Ergebnis? Wann wäre die Situation (wieder) in Balance?
  • Welches Tempo fühlt sich für die Veränderung gut an?
  • Was sollte auf keinen Fall passieren?

Für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit geben wir uns Regeln, die uns für Abstimmungen und die Kommunikation mit Dritten Sicherheit geben:

  • Das Wichtigste: Alles, was wir besprechen, austauschen, was Sie mir zeigen, berichten, anvertrauen, ist und bleibt absolut vertraulich. Das bleibt so bis zu dem Zeitpunkt, an dem Sie mich von dieser Schweigepflicht entbinden.
  • Wir gehen in Ihrem Tempo vor. Ihre Arbeitsweise, Ihr Rhythmus, Ihre Erfahrungen sind maßgeblich.
  • Ich stelle Ihnen mein Methodenwissen, dies zertifiziert im Bereich der systemischen Beratung und Coachings, zur Verfügung. Auf Wunsch erläutere ich meine Vorgehensweise und meine Entscheidungen für oder gegen einzelne Vorgehensweisen.
  • Ich stelle auf Wunsch unterschiedliche Szenarien für mögliche Vorgehensweisen vor und gebe hierzu Empfehlungen. Es gibt immer Optionen! Diese zu kennen und einschätzen zu können, stabilisiert die Entscheidung und somit das Vertrauen in die Tragfähigkeit der gewählten Vorgehensweise.
  • Ich gebe anonyme Beispiele aus anderen Organisationen, die das Anliegen in einen Kontext stellen und Erfahrungswerte von Personen in vergleichbaren Herausforderungen aufzeigen.
  • Ich stelle Übungen zusammen, die in den Arbeitsalltag passen und die erarbeiteten Ergebnisse für Sie in die Anwendung bringen.

  • Im Anschluss an unsere Auftragsklärung und meine Kenntnis Ihrer Erwartungen unterbreite ich gern ein Angebot. Dieses kann einen Festpreis oder die Abrechnung nach Aufwand vorsehen.
  • In Coachings oder Beratungen, die sich in einem Prozess vollziehen, stehe ich jederzeit telefonisch als „Sparringspartnerin“ an Ihrer Seite,  bei (auch unvorhergesehenen) Entwicklungen oder gewünschten Kurswechseln oder zur Reflektion von neu auftauchenden Aspekten, „ohne, dass die Uhr läuft“!
  • Für Spezialfragen oder spezielle Formate kann ich auf Wunsch Empfehlungen aus dem Kreis meines Coaching- und Beratungsnetzwerkes bereitstellen.

Gemeinsam den richtigen Weg finden

Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen und Anliegen in einem persönlichen Gespräch zu erörtern. Gemeinsam entwickeln wir einen klaren Plan für eine wertschöpfende und erfolgreiche Zusammenarbeit.